vds–afterwork | Online-Reihe
vds–afterwork steht für die neue Online-Reihe, die der Verband Sonderpädagogik Baden-Württemberg am 25.5. 2023 startet.
Unser Ziel ist es, Sie als Teilnehmende fachlich fundiert und zeitlich kompakt mit aktuellen Themen der Sonderpädagogik vertraut zu machen und in den Austausch zu kommen. In den Veranstaltungen möchten wir Expertinnen und Experten über wichtige Themen der Sonderpädagogik zu Wort kommen lassen und uns mit Ihnen, die Sie die Sonderpädagogik jeden Tag in Ihrer Institution leben, über aktuelle Fragestellungen austauschen.
Aus der Sonderpädagogik – für die Sonderpädagogik, so unser Motto.
Der Zugang zu den einzelnen Online-Veranstaltungen ist unkompliziert. Auf dem angehängten Info-Flyer finden Sie einen QR-Code, der Sie zur Videokonferenz führt. Sie können sich auch direkt über den Link auf der jeweiligen Einladung einwählen. Die Teilnahme ist auch einzeln ein Gewinn.
Den Auftakt gestaltet Herr Thomas Stöppler zum Thema: Die große Lösung – Systemdynamik auf Bundes- und Landesebene im Kontext von BTHG und KJSG.
Das gleiche Gesetzespaket wird auch im Oktober im Fokus stehen. Gabriele Breitling und Julia Meixner gestalten das Thema: Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) und seine Auswirkungen auf die berufliche Eingliederung. Verfahrensweisen im Übergang von „Schule – Beruf“ bei SuS mit Bildungsanspruch Geistige Entwicklung.
Schauen Sie vorbei und klicken Sie sich rein! Der vds Landesverband Baden-Württemberg begrüßt Sie sehr herzlich am Start unserer neuen Online- Reihe.
Save the date!
Fachtag: Diversität im Lernen und Verhalten
Anforderungen – Konzepte – Interventionen
Datum: 16.03.2024 | 09:00 – 16:00
Ort: 88239 Wangen im Allgäu I Waldburg-Zeil Kliniken
Der vds auf der Didacta
Der vds im Vorbereitungsdienst
Zu Beginn des Vorbereitungsdienstes begrüßen auch die Verbände die zukünftigen Sonderpädagogen an den Seminaren.
Am 2.3.2023 informierte A. Probst-Küstner am Seminar Sonderpädagogik Stuttgart über den vds auf Bundes- und Landesebene, ein Infostand bot die Gelegenheit persönliche Fragen zu stellen, Zeitschriften spezifisch nach Schwerpunkten auszuwählen und eine Mitgliedschaft abzuschließen.
Für „Neue“ im vds gab es aus aktuellem Anlass ein Tagesticket für die didacta in Stuttgart (hier ist der vds mit einem Vortrag und einem Stand in Halle 3 C5 vertreten) und weiteren Goodies.
Der vds wünscht allen zukünftigen Sonderpädagogen landesweit einen guten Start und viel Freude sowohl in den Seminaren als auch an den jeweiligen Schulen.
Sprechen Sie uns an! Auf der homepage finden Sie Aktuelles, Infos, Ansprechpersonen und Aufnahmeanträge.



Ältere Beiträge finden Sie im Archiv.